Wagner, Richard: "Die Meistersinger von Nürnberg", Oper in 3 Akten
Pressestimmen
Weitere Pressestimmen
Winteroper Opernfestspiele Heidenheim 2019
2019/02/17, Heidenheim, Congress Centrum W. A. Mozart: Die Hochzeit des FigaroWelche Klasse die Cappella Aquileia besitzt, die jung und erfrischend und durchaus historisch informiert auftritt, zeigte sie am Sonntagabend unter Marcus Bosch mit einem berauschenden „Figaro“. Musikantisches, durchdachtes, feines Spiel; begeisternde Holz- und Blechbläser.
Neujahrskonzert Fürth
2019/01/06, Fürth, Stadttheater Leonard Bernstein: Divertimento for OrchestraJohann Strauss (Sohn): Rosen aus dem Süden op. 388
Édouard Lalo: Symphonie espagnole d-Moll op. 21
Richard Strauss: Rosenkavalier-Suite Trv 227
Stuttgarter Philharmoniker
Leticia Moreno, Violine
Das Orchester blieb den Werken des Nachmittags (und des inhaltlich identischen Abends) gar nichts schuldig. Wienerischer Schwung, iberische Spannkraft, Big-Apple-Showattitüde: alles sitzt, alles klappt dank Bosch, der sich hörbar ab Takt eins vorgenommen hatte, dass dies kein Gastspiel von der Stange, sondern ein liebevoll angerichtetes Hauptgericht werden sollte. [...] Die Tücken der trockenen Fürther Akustik brachten schon weit bedeutendere Ensembles in Bedrängnis. Unter Bosch aber kippt der Vollwaschgang der heiklen Strauss’schen „Rosenkavalier“-Suite nicht ins grell Lärmige, sondern bewahrt den Zauber des wehmütig schimmernden Lebens- und Liebesabschieds- Werkes, auch seinen ordentlich dosierten Kitsch. [...] Diese Stuttgarter mit diesem Dirigenten: allzeit wieder, und zwar gern.
Philharmonisches Konzert Konstanz
2018/12/19, Konstanz, Konzil Arnold Schönberg: Ode an Napoleon op. 41Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Fabio Martino, Klavier
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Unter Marcus Bosch läuft das Orchester zur Höchstform auf. [...] Es ist einfach toll zu sehen, mit welcher Leidenschaft die Orchestermusiker dem Dirigenten folgen.
Gastspiel Cappella Aquileia
2018/10/28, Erlangen, Heinrich-Lades-Halle Georg Anton Benda: MedeaRobert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
Katharina Thalbach, Sprecherin
Cappella Aquileia
Marcus Bosch, Dirigent
Der Gründer und Leiter dieses wunderbar lebendigen und beweglichen Klangkörpers, Marcus Bosch, setzt auf rasche Tempi. [...] Der thematische Fluss ist bemerkenswert, mitreißend in allen Sätzen. [...] Das ist in dieser Akkuratesse, mit diesem spür- und hörbaren Schwung ein erfrischendes Klangerlebnis der ganz besonderen Art, das hoffentlich ein Wiederhören nach sich zieht!
1. Philharmonisches Konzert Rostock
2018/09/16, Rostock, Halle 207 Édouard Lalo: Konzert für Violoncello und Orchester d-MollSergej Prokofjew: Adagio aus: Cinderella op. 87 für Violoncello und Orchester / Arrangement: Wolfgang Emanuel Schmidt
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Camille Thomas, Violoncello
Facettenreich, bildhaft und mit großer Spannung aufgebaut, erklingt das Orchesterwerk [Mahler, Sinfonie Nr. 1 D-Dur], das den gesamten Kompositionsstil Mahlers widerspiegelt.
Voller Kontraste und musikalischer Wendungen wirkt das Werk mal unruhig und dramatisch,
mal verträumt und zart.
Dieses berührende Konzert macht Lust auf den nächsten musikalischen Tauchgang.
"I Lombardi"
2018/07/20, Heidenheim, Festspielhaus Congress Centrum Giuseppe Verdi: I LombardiMarcus Bosch conducted a lithe account of the score, encouraging crisp attack and lively rhythms from the orchestra and providing an account of the music which was engagingly immediate.
"I Lombardi"
2018/07/20, Heidenheim, Festspielhaus Congress Centrum Giuseppe Verdi: I LombardiFestivalintendant Marcus Bosch entdeckt den Volkston des jungen Verdi mit maximalem Drive.
Premiere "I Lombardi"
2018/07/19, Heidenheim, Festspielhaus Congress Centrum Giuseppe Verdi: I LombardiMarcus Bosch gliedert mit Hilfe der in Bestform angetretenen hauseigenen Cappella Aquileia Verdis Musik ebenfalls gewissermaßen in für sich zu nehmende Szenen und gestaltet diese in erstaunlicher Kongruenz zur Szene dynamisch und rhythmisch mächtig aufregend und detailreich.
Premiere "I Lombardi"
2018/07/19, Heidenheim, Festspielhaus Congress Centrum Giuseppe Verdi: I LombardiBeeindruckend immer wieder Boschs konsequente Leichtigkeit bei den dynamischen Differenzierungen, die auch von den Solisten wie selbstverständlich übernommen wurden.
Saisonabschlusskonzert Nürnberg - "Letzte Dinge"
2018/07/13, Nürnberg, Meistersingerhalle Bernd Alois Zimmermann: Musique pour les soupers de Roi UbuGustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssinfonie“
Staatsphilharmonie Nürnberg
Chor und Extrachor des Staatstheater Nürnberg
Leah Gordon, Sopran
Ida Aldrian, Alt
Bosch organisiert das Musik-Puzzle mit Übersicht und Stilgefühl. [...] Von ganz anderem Kaliber an diesem Abschiedsabend: Mahlers Nr. 2. Die „Auferstehungssymphonie“ hat viele Menschen erst zu Mahler gebracht, und auch die Philharmoniker- Aufführung hatte das Zeug, in Erinnerung zu bleiben.[...] Je länger, je mehr bekommt die Interpretation von Höllensturz
bis Himmelfahrt die richtigen Dimensionen, auch eine Spur von wunderbar magischer Wirkung.